Monat: Mai 2025

Positionspapier zur Überschuldungsforschung veröffentlicht

In diesem Beitrag finden Sie Links zu einer wichtigen Positionierung zur Überschuldungsforschung. Diese legt den Grundstein für ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk. Eine solide Datenbasis zur Ver- und Überschuldung ist äußerst wichtig, um Aussagen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen und den Lebensumständen von ver- und überschuldeten Menschen treffen zu können. Besonders zu begrüßen ist, dass ein interdisziplinärer Blick auf die Situation gelegt wird.

Das Positionspapier entstand im von der VolkswagenStiftung geförderten Scoping-Workshop „Ver- und Überschuldungsforschung“. Beteiligt waren Prof.in Dr. Kerstin Herzog von der Hochschule RheinMain, Prof. Dr. Eva Münster von der Universität Witten/Herdecke, Dr. Sally Peters und Caro Berndt vom institut für finanzdienstleistungen e. V. (iff) sowie Prof. Dr. Patricia Pfeil von der Hochschule Kempten.

Dank der Unterstützung von Prof. Dr. Barbara Brandstetter der Hochschule Neu-Ulm steht nun auch eine Kurzfassung zur Verfügung:

Zur weiteren Vernetzung und zum fachlichen Austausch wurde die Mailingliste ueberschuldungsforschung@listserv.dfn.de eingerichtet. Eintragungen sind hier möglich:
https://www.listserv.dfn.de/sympa/signoff/ueberschuldungsforschung

Verfasst in: Meldungen, News, PositionenTags: , ,