Forderungspapier der AG SBV zur Unpfändbarkeit der Kindergrundsicherung

Die AG SBV sieht dringenden Ergänzungsbedarf zum Pfändungsschutz:

Mit der Einführung der Kindergrundsicherung sollen Kinder und Jugendliche bessere Chancen erhalten, mehr Familien und ihre Kinder mit Unterstützungsbedarf erreicht und Kinderarmut wirksam bekämpft werden. Hierzu sollen die bisherigen finanziellen Leistungen Kindergeld, Bürgergeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag und die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes zusammengeführt werden.
Das Gesetz enthält jedoch keine separate Regelung zur (Un)pfändbarkeit der Kindergrundsicherung. Beim P-Konto durchbricht die Kindergrundsicherung die bisherige Systematik der Freibeträge. Daraus ergeben sich mehrere Probleme.

Sie finden das gesamte Forderungspapier im Anhang dieses Beitrags. Es gilt einen besonderen Dank an den AK Girokonto und Zwangsvollstreckung für die Erstellung auszusprechen!

Verfasst in: Allgemein, Meldungen, PositionenTags: , ,